heute zeige ich Euch etwas echt nützliches. Es ist genau das richtige für Leute wie mich, die etwas vergesslich oder tollpatschig sind.
Denn mir passiert es öfter mal, dass ich meinen Schlüssel irgendwo liegen lasse oder meine Tasche voll in Gedanken einfach auf der Parkbank stehen lasse. Meistens sieht das aber eine sehr nette Person und weist mich darauf hin. Selten kommt es aber auch vor, dass mir irgendwann auffällt, dass meine Tasche nicht mehr an meinem Arm baumelt und ich rase dann wie eine Irre zurück in der Hoffnung, dass die Tasche immernoch da ist. Wenn sie noch brav auf der Bank liegt, ist alles im Lot - aber was wenn nicht?
Dann hilft wohl nur zu hoffen, dass die Handtasche, in der einfach alles von mir drin ist, von einer unglaublich freundlichen Person gefunden wird und bei der Polizei oder dem Fundbüro abgegeben wird.
Naja, so viel versprechend ist diese Lösung wohl nicht. Daher zeige ich Euch heute mal eine geniale Erfindung.

Meldet man sich kostenlos auf der Seite bringmeback.eu an, kann man seinen Gegenstand mit der dazu gehörigen Nummer registrieren. Zum Schluss muss man nur noch einen Finderlohn festlegen. (Dadurch steigert man die Wahrscheinlichkeit, dass der Gegenstand zurückgegeben wird.)
Findet jemand den verlorenen Gegenstand kann er (auch ohne Anmeldung) die Nummer eingeben und sehen, wo das geliebte Teil hingehört. Dann einfach Kontakt aufnehmen und man hat seine Lieblingstasche, seine Kamera, seinen Geldbeutel, seinen Schlüssel oder seinen Lieblingsmantel wieder.
Also ich finds genial und kann es echt nur weiterempfehlen!
Liebe Grüße
Kathi!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen